Korrosionsschutz- und Sauerstoffbindung
Ein wirksamer Korrosionsschutz ist entscheidend für die Lebensdauer und Effizienz jeder Heizungsanlage.
In modernen Systemen treffen heute unterschiedlichste Materialien – Metalle, Legierungen und Kunststoffe – aufeinander. Dieser „Materialmix“ reagiert empfindlich auf Wasserqualität, pH-Wert und gelöste Gase wie Sauerstoff. Auch Pressverbindungen können zusätzliche Luft ins System bringen und damit das Korrosionsrisiko erhöhen.
Um diese Einflüsse zu beherrschen, setzen wir auf eine Kombination bewährter Verfahren:
Entgasung, Schlammabscheidung, Magnetfiltration und pH-Stabilisierung – vollständig ohne chemische Zusätze.
Das Heizungswasser wird dabei kontinuierlich entgast, gefiltert und pH-reguliert, wodurch Sauerstoff, Rostpartikel und Ablagerungen entfernt werden.
Das Ergebnis sind klare, energieeffiziente und korrosionsfreie Heizungsanlagen – dauerhaft geschützt und wartungsarm.
Funktionsprinzip
Entgasung
Luft und Gase zuverlässig aus dem Heizkreislauf entfernen
Luft und gelöste Gase im Heizungswasser gehören zu den häufigsten Ursachen für Korrosionsschäden, Geräusche und Leistungsverluste in Heizsystemen.
Durch Komponenten wie Fußbodenheizungen, Ventile, Pumpen, Verschraubungen oder undichte Ausdehnungsgefäße gelangt immer wieder Sauerstoff in den Kreislauf – das erhöht das Korrosionsrisiko erheblich.
Das magnetic Heizungswasser-Reguliergerät HWR plus entfernt diese Gase kontinuierlich und ohne Fremdenergie aus dem System.
Beim Abkühlen des Heizungswassers binden sich Gase, beim Erwärmen werden sie wieder freigesetzt – dieser natürliche Prozess wird im HWR gezielt genutzt:
Mikrogasblasen werden über den Heizkreislauf in das Gerät geführt, dort abgeschieden, gesammelt und automatisch abgeführt.
Das Ergebnis ist ein dauerhaft entgastes Heizungswasser, das wieder in der Lage ist, neue Gase aufzunehmen und sie dem System zur Entfernung zuzuführen.
Selbst Luftdepots aus den höchsten Punkten des Heizsystems werden so zuverlässig gelöst.
👉 Das Resultat:
-
kontinuierliche Entgasung ohne Energieverbrauch,
-
stabiler Betrieb ohne Luftpolster und Strömungsgeräusche,
-
optimaler Schutz vor Korrosion und Leistungsverlusten.
💡 Fazit:
Die Entgasung ist der erste und wichtigste Schritt zu einem stabilen, wartungsarmen und energieeffizienten Heizsystem.
Mit dem magnetic HWR plus, erhältlich bei IONTEQ Schweiz, wird dieser Prozess automatisch, effizient und dauerhaft umgesetzt – ganz ohne chemische Zusätze oder zusätzliche Energiequellen.
Schlammabscheidung
Klarheit und Effizienz im Heizsystem
Mit der Zeit bilden sich in Heizkreisläufen feine Ablagerungen aus Rost, Kalk und Metallpartikeln.
Diese sogenannten Schlammbildungen setzen sich in Regelventilen, Wärmetauschern oder Fußbodenheizungen ab, beeinträchtigen die Wärmeübertragung und erhöhen den Energieverbrauch.
Bleibt der Schlamm im System, kann er zudem Lochfrass und Korrosionsschäden begünstigen.
Das magnetic Heizungswasser-Reguliergerät HWR plus nutzt ein einzigartiges Kombinationsprinzip aus Magnetfluss- und Schwerkraftfiltration, um selbst feinste Partikel aus dem Heizkreislauf zu entfernen.
Schwere Partikel sinken durch die Strömungsverlangsamung ab, während magnetische Metallpartikel vom äusseren Magnetfilter erfasst und festgehalten werden.
Der Vorteil: Das Abschlämmen erfolgt ohne Unterbrechung des Heizbetriebs.
Durch kurzes Zurückziehen des Magneten werden die Partikel freigegeben und können bequem über den Entleerhahn entfernt werden.
👉 Das Resultat:
-
klares, sauberes Heizungswasser
-
bessere Wärmeübertragung und geringerer Energieverbrauch
-
kein Risiko durch Ablagerungen oder Ventilverstopfungen
-
einfache Wartung ohne Betriebsunterbruch
💡 Fazit:
Die Schlammabscheidung ist der zweite entscheidende Schritt zu einem stabilen, korrosionsfreien und effizienten Heizsystem.
Mit der bewährten magnetic Filtertechnik, erhältlich bei IONTEQ Schweiz, bleibt das Heizungswasser klar und die Anlage dauerhaft leistungsfähig – ganz ohne chemische Zusätze.
pH-Regulierung
Anodenschutz – Die chemiefreie Regulierung des Heizungswassers
Der richtige pH-Wert ist entscheidend für den dauerhaften Schutz einer Heizungsanlage.
Ist das Heizungswasser zu sauer, greift es metallische Bauteile an und beschleunigt Korrosionsprozesse.
Das magnetic Heizungswasser-Reguliergerät HWR plus stabilisiert den pH-Wert auf natürliche Weise – ohne chemische Zusätze. Im Reaktionsbehälter befindet sich eine speziell entwickelte Magnesium-Opferanode, die durch galvanischen Eigenstrom reagiert. Dabei bindet sich der im Heizungswasser gelöste Sauerstoff an das Magnesium, wodurch das Wasser alkalisch und korrosionsarm wird.
Diese chemiefreie Regulierung bringt den pH-Wert in den optimalen Bereich und minimiert gleichzeitig den Sauerstoffgehalt im Heizsystem.
Die Anode hat eine Lebensdauer von etwa 2 bis 6 Jahren und kann bei Bedarf einfach und werkzeuglos ersetzt werden.
Der Reaktionsbehälter selbst besteht aus rostfreiem Material und ist somit verschleissfrei und wartungsarm.
Über ein integriertes Messsystem wird die Qualität des Heizungswassers und die Wirksamkeit der Anode permanent überwacht.
So bleibt das System jederzeit stabil und optimal eingestellt.
👉 Das Resultat:
-
Konstanter pH-Wert im idealen Bereich
-
Reduzierter Sauerstoffgehalt im Heizkreislauf
-
Keine chemischen Zusätze notwendig
-
Lange Lebensdauer und einfache Wartung
-
Permanenter Überblick durch integrierte Kontrolle
💡 Fazit:
Die pH-Stabilisierung durch Magnesiumanoden ist der dritte und letzte Schritt für perfekten Korrosionsschutz im Heizsystem.
In Kombination mit Entgasung und Schlammabscheidung sorgt der magnetic HWR plus, erhältlich bei IONTEQ Schweiz, für dauerhaft stabiles, klares und korrosionsfreies Heizungswasser – ganz ohne Chemie.
Vorteile der magnetic HWR-Serie
- Effektiver Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Verschlammung
- Verbesserte Wärmeübertragung und Energieeffizienz
- Kontinuierliche Entgasung – keine Luftprobleme im System
- Wartungsfreundlicher Aufbau, einfacher Anodentausch
- Kein Einsatz chemischer Zusätze notwendig
- Richtlinienkonform nach SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1
Technische Varianten
| Modell | Systemvolumen bis | Durchflussmenge | Anschluss | Besonderheit |
|---|---|---|---|---|
| magnetic HWR compact plus | 500 l | < 3 m³/h | 1″ | Kompaktes Gerät für kleine Anlagen |
| magnetic HWR 10 plus | 500 l | < 3 m³/h | 1″ | Mit Anodenüberwachung |
| magnetic HWR 15 plus | 1 500 l | < 5 m³/h | 1 ½″ | Für mittlere Heizungsanlagen |
| magnetic HWR 25 plus | 5 000 l | < 7 m³/h | 1 ½″ | Für große Systeme und Gewerbeanlagen |
Anwendungsbereiche
- Heizungs- und Kühlwassersysteme
- Wärmepumpen- und Solarheizsysteme
- Sanierung bestehender Anlagen mit Korrosionsproblemen
- Neubauten zur präventiven Wasseraufbereitung
Hier geht es zum SHOP
Hier geht es zum SHOP