Analysetechnik – Kontrolle schafft Sicherheit

Nur wer sein Heizungswasser kennt, kann es gezielt optimieren.
Die magnetic Analysetechnik ermöglicht eine präzise Beurteilung von Heizungs- und Kühlwasser – direkt vor Ort, schnell und zuverlässig.
Mit professionellen Messgeräten für Leitfähigkeit, pH-Wert und Gesamthärte lassen sich Qualität, Korrosionsschutz und Normkonformität nach SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1 sicherstellen.

Ob bei der Inbetriebnahme, Wartung oder Fehlersuche – eine fundierte Analyse ist die Grundlage für effiziente Wärmeübertragung, Korrosionsschutz und lange Anlagenlebensdauer.

Vorteile:

  • Präzise Kontrolle der Heizungswasserqualität nach gültigen Normen

  • Mobile, praxisgerechte Messlösungen für Servicetechniker und Anlagenbauer

  • Schnelle Auswertung direkt vor Ort – ohne Laboraufwand

Analysekoffer

489,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Analysekoffer

489,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Präzise Analyse – kompakt, komplett, professionell

Der Analysekoffer ist das ideale Werkzeug zur schnellen und präzisen Überprüfung der Heizungswasserqualität direkt vor Ort.
Er enthält alle wichtigen Messgeräte, um den Zustand von Heizungs- und Kühlwasser fachgerecht zu beurteilen – ganz nach den Vorgaben der SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1.

Dank robuster Ausführung im Aluminium-Systemkoffer sind alle Komponenten sicher verstaut und sofort einsatzbereit – perfekt für Installateure, Servicetechniker und Anlagenbauer, die beim Kunden zuverlässig messen und dokumentieren möchten.

Messcomputer

339,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Messcomputer

339,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Sichere und einfache Überwachung der Wasserqualität

Der Messcomputer MC-1 ist das kompakte Präzisionsmessgerät zur kontinuierlichen Kontrolle der elektrischen Leitfähigkeit von Heizungs- und Kühlwasser – ideal für den Einsatz bei Umlaufentsalzung und Befüllung nach SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1.

Das Gerät misst automatisch den Leitwert des aufbereiteten Wassers und zeigt zusätzlich den aktuellen Volumenstrom sowie die Gesamtdurchflussmenge an.
Durch optische und akustische Warnsignale bei Überschreitung des eingestellten Grenzwertes ist eine zuverlässige Überwachung der Wasserqualität jederzeit gewährleistet.

Mit seiner batteriebetriebenen, unabhängigen Stromversorgung ist der MC-1 überall einsetzbar – auch auf der Baustelle oder bei mobilen Befüllstationen.