Reinigung von Heiz- und Kühlsystemen

effektiv, säurefrei, normgerecht

Eine gründliche Reinigung ist entscheidend, um Heiz- und Kühlsysteme vor Magnetit, Rostschlamm, Bauschmutz und belastenden Rückständen zu schützen.
Nur saubere Systeme ermöglichen eine optimale Wärmeübertragung, senken den Energieverbrauch und sichern einen störungsfreien Betrieb.

Der magnetic Heizungsreiniger wurde speziell für Heiz- und Kühlkreisläufe entwickelt. Er wirkt alkalisch, säurefrei und ist materialverträglich gegenüber Stahl, Kupfer, Messing, Kunststoff und Aluminium.


Effizienz steigern

Ablagerungen entfernen

Magnetit- und Schlammbildung reduziert die Wärmeübertragung erheblich.
Der Reiniger löst:

  • Magnetit (Fe₃O₄)

  • Rostpartikel

  • Bauschmutz

  • organische Rückstände

  • Ablagerungen aus Inhibitor- oder Frostschutzmitteln

Dadurch sinkt der Energiebedarf und die Anlagenleistung verbessert sich nachhaltig.

Lebensdauer verlängern

Korrosion vorbeugen

Rückstände erhöhen die Korrosionsgefahr und belasten Pumpen, Wärmetauscher und Ventile.
Durch die Reinigung wird das System entlastet und die Lebensdauer der Bauteile signifikant verlängert.

Wartungsfreundlich & sicher

säurefrei

Der magnetic Heizungsreiniger:

  • ist säurefrei

  • kann im laufenden Betrieb eingesetzt werden (15–90 °C)

  • wirkt alkalisch, komplexierend und dispergierend

  • ist pumpen- und dichtungsverträglich

  • benötigt 7–14 Tage Einwirkzeit

  • reicht für 1'000 l Heizungswasser pro Kanister

Damit eignet er sich ideal für Wärmepumpen, Brennwertsysteme, Radiator- und Fussbodenheizungen.

Normgerechte Anwendung

Nach der Reinigung wird die Anlage gemäss:

  • SWKI BT 102-01

  • VDI 2035

  • ÖNORM H 5195-1

mit vollentsalztem Wasser (VE-Wasser) neu befüllt oder nachgespeist.
So wird die Heizungswasserqualität dauerhaft stabil und die Herstellergarantie geschützt.


Hier geht es zum SHOP