Messcomputer

339,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 888160

Sichere und einfache Überwachung der Wasserqualität

Der Messcomputer MC-1 ist das kompakte Präzisionsmessgerät zur kontinuierlichen Kontrolle der elektrischen Leitfähigkeit von Heizungs- und Kühlwasser – ideal für den Einsatz bei Umlaufentsalzung und Befüllung nach SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1.

Das Gerät misst automatisch den Leitwert des aufbereiteten Wassers und zeigt zusätzlich den aktuellen Volumenstrom sowie die Gesamtdurchflussmenge an.
Durch optische und akustische Warnsignale bei Überschreitung des eingestellten Grenzwertes ist eine zuverlässige Überwachung der Wasserqualität jederzeit gewährleistet.

Mit seiner batteriebetriebenen, unabhängigen Stromversorgung ist der MC-1 überall einsetzbar – auch auf der Baustelle oder bei mobilen Befüllstationen.

Funktionsprinzip

Der Messcomputer wird direkt in die Befüll- oder Nachfüllleitung integriert und überwacht die Leitfähigkeit (µS/cm) des Heizungswassers in Echtzeit.
Nach dem Einschalten kann der Benutzer über das Display den aktuellen Leitwert, den Durchfluss (Liter/min) und die Gesamtliterleistung ablesen.

Ein individuell einstellbarer Grenzwert (Limit) definiert die maximal zulässige Leitfähigkeit.
Wird dieser überschritten, löst der MC-1 sowohl ein optisches (rote LED) als auch ein akustisches Warnsignal aus.
Die Messung erfolgt im automatischen Modus alle 20 Liter.
Alle Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten gespeichert.

Damit bietet der MC-1 höchste Sicherheit bei der Befüllung, Nachspeisung oder Umlaufentsalzung – ganz ohne externe Stromversorgung.

Technische Daten

Messbereich Leitfähigkeit 0 – 1 999 µS/cm

Anzeigebereich Durchfluss 3 – 100 l/min

Gesamtdurchflussanzeige 0,1 – 1 999 999 Liter

Genauigkeit ± 5 %

Grenzwerteinstellung in 15 µS/cm Schritten

Arbeitstemperatur 0 – 80 °C

Max. Prüfdruck 6 bar

Anschluss R 1″ Aussengewinde

Stromversorgung 3 × AAA Batterien (4,5 VDC)

Gehäusematerial Polyamid, glasfaserverstärkt, Edelstahl

Schutzart IP 54

Abmessungen ca. 130 × 60 × 40 mm

Gewicht ca. 0,4 kg

Vorteile

  • Automatische, kontinuierliche Leitfähigkeitsmessung

  • Frei wählbarer Grenzwert mit optischem und akustischem Alarm

  • Anzeige von Leitwert, Volumenstrom und Gesamtwassermenge

  • Batteriebetrieben – keine externe Stromversorgung notwendig

  • Beleuchtetes Display für gute Ablesbarkeit

  • Speicherfunktion aller Einstellungen nach dem Ausschalten

  • Ideal für mobile Befüll- und Nachfüllstationen

Empfohlene Einsatzbereiche

  • Befüllung und Umlaufentsalzung von Heizungsanlagen

  • Überwachung von Nachfüllstationen und VE-Wasseranlagen

  • Kontrolle der Wasserqualität gemäss SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1

  • Wartung, Service und Inbetriebnahme von Heizungs- und Kühlkreisläufen

Leistungsprofil

Der Messcomputer MC-1 garantiert maximale Kontrolle und Sicherheit bei der Heizungswasseraufbereitung.
Er misst präzise, warnt zuverlässig und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der Wasserqualität.
Ob mobil oder fest installiert – der MC-1 ist die perfekte Ergänzung für IONTEQ Befüll- und Nachfüllstationen sowie für alle, die Heizungswasser normgerecht überwachen wollen.

Bedienungsanleitung