Magnesium - Ersatzanoden

129,00 CHF
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 888190

Chemiefreie pH-Regulierung durch Magnesium

Die magnetic Magnesium-Ersatzanoden dienen zur Regeneration der Heizungswasser-Reguliergeräte (HWR) und sorgen für einen dauerhaften, chemiefreien Korrosionsschutz in Heizungsanlagen.
Im Heizungswasser reagiert das Magnesium elektrochemisch mit gelöstem Sauerstoff – dadurch entsteht auf natürliche Weise eine pH-Anhebung über 8,2, was die Korrosionsneigung deutlich reduziert und Metalloberflächen passiviert.

So bleibt das Heizungswasser stabil, klar und normgerecht – ganz ohne chemische Zusätze oder Inhibitoren, gemäss SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1.

Funktionsprinzip

  • Sauerstoffbindung: Der im Wasser gelöste Sauerstoff verbindet sich mit dem Magnesium der Anode.

  • pH-Stabilisierung: Durch die elektrochemische Reaktion bildet sich Magnesiumhydroxid, welches den pH-Wert anhebt.

  • Korrosionsschutz: Das Heizungswasser wird alkalischer und bildet natürliche Schutzschichten an metallischen Komponenten.

Diese kontinuierliche Reaktion führt zu einer selbstregulierenden Wasserqualität, die Korrosion und Schlammablagerungen langfristig verhindert.

Einsatz und Lebensdauer

Die Ersatzanode wird im Regelbetrieb des pH-Reguliergeräts eingesetzt und dient zur vollständigen Regeneration der verbrauchten Originalanode.

Typische Lebensdauer unter normalen Anlagenbedingungen:

  • 1–2 Jahre bei kleinen Heizsystemen

  • 6–18 Monate bei Anlagen mit höherem Sauerstoffeintrag

  • abhängig von:

    • Sauerstoffgehalt

    • Materialmix

    • Systemvolumen

    • Temperatur

Die Restlebensdauer lässt sich einfach über die sichtbare Abnutzung der Anode beurteilen.

Kompatibilität

Die magnesium-Ersatzanode ist vollständig kompatibel mit:

  • magnetic HWR 10

  • magnetic HWR Trio 10

  • magnetic HWR compact plus (Regenerationskartusche)

  • ELYSATOR Typen

Sowie allen dazugehörigen Montage- und Regenerationssystemen des Herstellers.

Sie ist ausschliesslich für Heizungswasser geeignet, das den Anforderungen gemäss SWKI BT 102-01, VDI 2035 und ÖNORM H 5195-1 entspricht.

Technische Daten

Material: Hochpotential-Magnesiumlegierung

Reaktionstyp: galvanische Sauerstoffbindung

pH-Regulierung: Anhebung auf > 8,2 pH

Betriebstemperatur: bis 90 °C

Max. Betriebsdruck: 10 bar

Einbauposition: vertikal im Reaktionsbehälter

Austauschintervall: ca. 2 – 6 Jahre (je nach Belastung)

Vorteile

  • Chemiefreie Regulierung des pH-Werts

  • Effektiver Sauerstoffabbau im Heizkreislauf

  • Schutz vor Korrosion, Schlamm und Ablagerungen

  • Lange Lebensdauer und einfache Wartung

  • Passgenau für alle IONTEQ / magnetic HWR-Modelle

Empfohlene Anwendung

  • Die Ersatzanode wird eingesetzt zur:

    • Regeneration von HWR-pH-Reguliergeräten

    • pH-Stabilisierung kleiner und mittlerer Heizsysteme

    • Korrosionsreduktion in Systemen mit:

      • Stahl

      • Kupfer

      • Aluminium

      • Mischinstallationen

    Besonders empfohlen bei:

    • Neu gefüllten Anlagen

    • Anlagen mit Sauerstoffeintrag (z. B. Kunststoffrohre)

    • Diffusionsoffenen Heizkreisen

    • Wärmepumpensystemen

    • Anlagen mit häufigen Wasserwechseln

Lieferumfang

Komplettes Set der passenden Ersatzanoden für den gewählten Typ, inklusive Flachdichtung zur sicheren Montage.